2017 – Ein Jahr voller Windrekorde
Das vergangene Jahr ist ein gutes Jahr für die deutsche Windbranche gewesen.
weiterlesenDas vergangene Jahr ist ein gutes Jahr für die deutsche Windbranche gewesen.
weiterlesenIn Gaildorf bei Stuttgart ist die höchste Windenergieanlage der Welt mit einer Gesamthöhe von 246,5 Metern entstanden.
weiterlesenEin japanischer Ingenieur entwickelte ein spezielles Windrad, dessen Konstruktion auch gewaltigen Stürmen standhält.
weiterlesenLaut einer Studie aus den USA können 2050 139 Länder ihre Energie zu 100 Prozent aus erneuerbare Energiequellen beziehen.
weiterlesenIm August 1987 ging Deutschlands erster Windpark in Betrieb.
weiterlesenEine Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) ergab, dass 95 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hinter der Energiewende stehen.
weiterlesenDer Anteil an offshore produziertem Strom wird kontinuierlich zunehmen. Das ist wichtig für die Energiewende und schafft Arbeitsplätze.
weiterlesenDas weltbekannte Unternehmen Lego deckt seinen Energiebedarf von nun an zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
weiterlesen„Power to Gas“ ist eine innovative Systemlösung für die Energiewende, bei der erneuerbarer Strom in Wasserstoff bzw. Methan umgewandelt wird.
weiterlesenEine neue Windturbine erschafft Energie ohne Rotoren.
weiterlesenForscher am Massachusetts Institute of Technology haben eine flugfähige Windkraftturbine entwickelt. Dafür nutzen sie den starken Wind in Höhenlagen.
weiterlesen